Posts für Suchanfrage malof werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage malof werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Februar 2015

Neuer Schal

Mein zweiter Krinkelschal ist fertig.


Auf dem Foto ist der Farbwechsel von türkis nach grün in Schalmitte leider kaum zu erkennen.


Beim neuen Schal wird es wohl keine Farberkennungsprobleme geben,


das wird ein Regenbogen.


Die 12 kleinen Garnrollen gehören zu dem Materialpaket, das ich im Herbst während der Webtage in Glimåkra gekauft habe.


Malof heißt der Schal, das Muster mit passendem Garn ist bei Venne Colcoton zu haben.


Gewebt wird mit mercerisiertem Baumwollgarn Nm 34/2 in Kette und Schuss. Ein ähnliches Material gibt es auch bei Zürcher Stalder: mercerisierter Baumwollzwirn NeB 20/2. Für den Schal werden 8 Schäfte gebraucht.
Das Muster wurde ursprünglich in der amerikanischen Zeitschrift Weaver´s vom Frühjahr 1997 veröffentlicht. Leider wurde diese tolle Zeitschrift schon vor vielen Jahren eingestellt.


Ich konnte heute leider noch nicht anweben. Beim Einrichten meines Damastwebstuhls habe ich so viel Texolv-Ösenschnur und Stecker verbraucht, dass ich nicht mehr genug Material hatte, um diesen Webstuhl zu verschnüren. Jetzt muss ich erst auf den angeforderten Nachschub warten.


Sonntag, 22. Februar 2015

Anfang und Ende


Die benötigten Materialien,Texsolv Ösenschnur und Stecker, sind mittlerweile angekommen und verbaut und ich konnte den Malof-Schal anweben. Ich habe gerade mit der dritten Farbe begonnen, mit jeder Farbe werden jeweils etwa 15 Zentimeter geschossen.


Es ist überaus praktisch, dass man die kleinen Garnrollen ohne Umspulen direkt benutzen kann.


Den Restegarnschal habe ich gestern abgewebt, nach dem Waschen fühlt er sich schön weich an und er hat einen guten Fall.


Er ist allerdings etwas kürzer geworden als geplant, das Schussgarn reichte einfach nicht weiter.


Ich denke, mit 176 cm inklusive Fransen ist der Schal aber nicht zu kurz geworden.




Samstag, 28. März 2015

Schon wieder Schals


 Fertiggewebt ist er schon länger aber nun hat der Malof-Schal auch Fransen bekommen.


Das Weben des Schals hat sehr viel Spaß gemacht, nachdem ich mich erst einmal an die richtige Schussdichte herangetastet hatte. Man kann gut sehen, dass ich am Anfang zu dicht gewebt habe. Eigentlich wollte ich das am Ende so wiederholen, damit es gewollt wirkt, habe es aber vor lauter Webbegeisterung völlig vergessen - es stört mich aber nicht weiter, so genau guckt man nachher nicht mehr hin :-))


 Der kleine Webrahmen hat eine neue Schalkette aus weicher Strickwolle bekommen.


In den 30er Kamm habe ich zwei Grautöne von Lana Grossa Cool Wool eingezogen.


Geschossen wird mit einem Printgarn der gleichen Qualität.