Seit Anfang Dezember läuft in der Kunsthalle Tübingen die Ausstellung
Fotorealismus, Malen mit der Kamera.
![]() |
Neckar |
Bei Schnee und Eis oder düsterem Regenwetter wollten wir aber nicht fahren, also schoben wir die Tour immer wieder hinaus. Da die Ausstellung aber am 10. März endet, haben wir schließlich am letzten Wochenende kurzentschlossen ein Zimmer gebucht und sind Montag erfreulicherweise bei allerschönstem Frühlingswetter in den Kurzurlaub gestartet.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am frühen Nachmittag in der historischen Altstadt bummeln gehen.
Überall findet man interesante kleine Läden, Galerien und Fachgeschäfte in den engen Gassen der schwäbischen Universitätsstadt.
Neben vielen liebevoll renovierten Häusern gab es auch einige Gebäude, die ihr Alter deutlich zeigten.
Tübingen ist eine Stadt mit vielen Treppen, die hilfreich sind, um die ausgeprägten Höhenunterschiede zu überwinden.
Durch zahlreiche enge Gassen erreicht man den großen, offenen Marktplatz.
Dienstagmorgen stand dann der Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle an.
Das Plakat vor der Kunsthalle zeigt ein Bild von David Parrish, Honda, 1972
![]() |
Gus Heinze, 1990 |
![]() |
Ralph Goings, 1989 |
![]() |
Ron Kleeman, 1980 |
Der Ausstellungskatalog, Fotorealismus, 50 Jahre hyperrealistische Malerei, herausgegeben von Otto Letze, 200 Seiten, 91 Abbildngen, ist bei Hatje Cantz erschienen.
Für die Rückfahrt haben wir uns Zeit gelassen, sind über Landstraßen am Neckar entlang in den Odenwald gefahren und haben dort noch eine Nacht im Hotel verbracht und zuhause angekommen wurden wir von unseren ersten Krokussen begrüßt.
Da hätte ich Euch gerne begleitet. LG Ate
AntwortenLöschenTübingen scheint eine Reise wert zu sein,irgenwie bin ich noch die dorthin geraten.
AntwortenLöschenDas wundert mich ;-))
Löschenda konntet ihr ja den Kurzurlaub richtig genießen und im Odenwald (Nähe meine Heimat) ist es ja auch immer schön.
AntwortenLöschenTolle Bilder hast du gemacht.
lg Heike
Ich habe im Odenwald auch an dich gedacht :-)
LöschenLG
maliz
Die Altstadt sieht aber kuschelig aus. Vlt. treibt es mich ja da auch mal hin, bei einem Motorradtour ....
AntwortenLöschenDie Ausstellung finde ich interessant, bin ja fotografieren immer am üben.
LG Bärbel
Bärbel, nicht dass wir uns missverstehen, die Bilder sind gemalt.
LöschenMit vielen Grüßen
maliz
Schöne Bilder und Fotos von dir! Kenne Tübingen zwar, weil ich in Stuttgart studiert habe und ab und zu dort war (Kunsthalle und Pizzeria am Neckar), aber dass die Innenstadt so nett ist, wusste ich nicht mehr. Die Rucola-Pizza und die Spaghetti Frutte di Mare habe ich aber genau vor Augen :-) LGs, Petra
AntwortenLöschen