Meine Ketten sind meistens nur 2,50 m lang, das reicht gut für einen Schal, denn Kettabfall gibt es fast keinen, weil Anfangs- und Endfäden als Fransen genutzt werden. Das sind also ideale Voraussetzungen, um die vielen anfallenden Reste z.B. vom Sockenstricken zu verwerten.
Eingezogen habe ich in einen 40/10er Kamm und an manchen Stellen den Faden doppelt genommen, um etwas Struktur zu erzeugen.
Im Schuss verwende ich dunkelblaue 4-fädige Sockenwolle.
Gerade erst sind wieder drei Paar Socken ferig geworden.
Der Nachschub für die nächste Schalkette ist also schon gesichert.